KURSE

Wir legen heute schon zusammen den Grundstein für Ihre Gesundheit von morgen.

Skillcourt

Kraft, Beweglichkeit und Herz-Kreislauf-Fitness sind wichtige Elemente eines gesunden Lebensstils, die du hoffentlich bereits pflegst. Bei SKILLCOURT bieten wir jedoch mehr als nur das übliche körperliche Training. Wir konzentrieren uns darauf, das zu verbessern, was alles Wichtige in Gang setzt: dein Gehirn!

In unseren Kursen und Trainingsprogrammen geht es darum, die kognitiven Fähigkeiten zu stärken, das Gedächtnis zu verbessern und die geistige Flexibilität zu fördern. Wir verwenden innovative Methoden und modernste Technologien, um ein effektives und unterhaltsames Trainingserlebnis zu bieten. Egal, ob du deine Konzentration steigern, deine Reaktionszeit verbessern oder einfach nur geistig fit bleiben möchtest – bei SKILLCOURT findest du die Werkzeuge und das Fachwissen, um dein Gehirn auf das nächste Level zu bringen.

Investiere in deine geistige Gesundheit und entdecke, wie ein starkes Gehirn deine Lebensqualität verbessern kann. Komm zu SKILLCOURT und erlebe, wie Geh(h)irntraining dein Leben verändern kann!

Rückenschule für Kinder

„Der orthopädische Alltag zeigt, dass Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen immer häufiger Anlass für einen Arztbesuch darstellen. Das Durchschnittsalter, in dem erstmals Rückenbeschwerden auftreten, verlagert sich immer mehr zu jüngeren Patienten.“ (LORANI, 2000) Die Rückenschule für Kinder will nicht nur auf die Haltung der Kinder eingehen, sondern versucht durch die Integration von Eltern und Erziehern/ Lehrern einen Anstoß zu geben, Gegenwart und Zukunft kinderfreundlicher zu gestalten. Vor allem in den ersten Lebensjahren basiert die geistige Entwicklung auf Bewegungs- und Wahrnehmungsvorgängen.
Hier setzt die Rückenschule für Kinder an. Spielerisch wird den Kindern die Anatomie der Wirbelsäule beigebracht und ihnen Übungen an die Hand gegeben, die sie immer wieder gerne durchführen können. Die Kinder sollen nicht nur merken, dass es richtig viel Spaß macht sich zu bewegen, sondern auch lernen, dass Bewegung für den Körper wichtig ist. Der Kurs beinhaltet auch einen bis zwei Elternabende (je nach Alter der Kinder). Sie erhalten dort viele interessante Tipps für den rückengerechten Umgang mit Ihrem Kind.

Rückenschule für Erwachsene

Rückenschmerzen betreffen Millionen Menschen und verursachen Kosten in Milliardenhöhe.

Die Rückenschule basiert auf einem ganzheitlichen Konzept gegen Rückenschmerzen. Sie bezieht die Hauptursachen von Rückenproblemen wie psychische Faktoren (zum Beispiel Angst, Arbeitsunzufriedenheit) sowie körperliche Belastungen mit ein (zum Beispiel häufiges Tragen schwerer Lasten oder eine ungünstige Arbeitshaltung).

Drei Aspekte sind dabei zu beachten:

regelmäßige körperliche Aktivität
Abbau psychischer Stressfaktoren
eine veränderte Einstellung zu Rückenschmerzen.
Der Patient mit Rückenschmerzen lernt seinen Körper kennen und spürt, welche Bewegungen ihm gut tun. Dazu gehört auch die Erkenntnis, dass Rückenschmerzen wieder vorüber gehen und nicht unbedingt chronisch werden müssen. Der Schmerz ist kein Signal dafür, dass die körperliche Aktivität gestoppt werden soll. Vielmehr lässt er sich mit Hilfe einer starken Rückenmuskulatur überwinden.

Autogenes Training

Stress abbauen, Ängste überwinden und Depressionen vorbeugen

Wenn man unsere Zeit beschreiben will, reicht bei vielen ein Wort aus: „Stress“. Wir hetzen von Termin zu Termin, um allen gerecht zu werden und vergessen dabei oft einen Menschen: uns selbst. Diesem wertvollen Menschen widmen wir uns in unseren Kursstunden und beüben diese Entspannungstechnik, um eine „Entschleunigung“ zu erreichen und so das Leben stressfreier zu gestalten.
Durch gezielte Entspannung werden Sie gelassener, konzentrierter und leistungsfähiger. Dies ist der Grund, weshalb das autogene Training auch im Leistungssport erfolgreich eingesetzt wird.

Was ist autogenes Training?

Autogenes Training ist eine auf Autosuggestion basierende Entspannungstechnik. Es wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose entwickelt.

Für wen ist der Kurs?

 Zu aller erst für alle, die etwas für sich tun möchten. Des Weiteren hilft es bei:

Stress auf der Arbeit
familiären Belastungen jeglicher Art
Muskelverspannungen
Herz-Kreislaufbeschwerden
innerer Unruhe
Bluthochdruck
Magenbeschwerden
Schlafstörungen
Hyperaktivität
Schmerzen (z. B. Fibromyalgie)
Migräne
Wetterfühligkeit
allgemeine Überlastung
Nicht teilnehmen können Patienten mit schweren Angstzustände, Depressionen, Epilepsie, Wahnvorstellungen oder schweren Herzerkrankungen.

Kursdauer: 8 × 90 Minuten

Kursgröße: So dass wir effektiv arbeiten können, beträgt die 
maximale Teilnehmerzahl sieben Teilnehmer

Beckenbodentraining

Der Beckenboden ist unser Zentrum des Körpers. Er gibt uns Stabilität und Kraft „aus der Mitte heraus“. In unserem Kurs lernen Sie, wie Sie Problemen des Beckenbodens vorbeugen können (Inkontinenzbeschwerden, Absenkung der Blase, Gebärmutter oder des Darms, etc.) und wie Sie durch richtiges Üben dem schwachen Beckenboden entgegen wirken können. Unter Anleitung einer Physiotherapeutin erlernen Sie Spannungs- und Entspannungsübungen für den Beckenboden und Ihren gesamten Körper – aber Sie werden auch einiges über die Funktion und Anatomie erfahren.

Babymassage

„Berührt, gestreichelt und massiert zu werden ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist, wie Mineralien oder Vitamine.“ (Frédérick Leboyer)

Um Ihnen die Anfangszeit etwas einfacher zu gestalten, haben Sie die Möglichkeit in einer Runde frisch gebackener Eltern die „Faszination der Berührung“ kennen zu lernen. Nichts ist schöner, als die Liebe, die man für sein eigenes Kind empfindet, auf diese Art zu zeigen. Ihr Baby wird sich über Ihre Berührung, Liebe und Wärme freuen!

Zudem erhalten Sie in dem Kurs viele Anregungen, Tipps und Anleitungen zu verschiedenen Themen. Viele Dinge, die später mal zu Problemen werden können, lassen sich mit einfachen Maßnahmen vermeiden.

Das sagen unsere Kunden über uns: